Wahrig Fremdwörterlexikon
stationär
sta|ti|o|när 〈Adj.〉
[< frz. stationnaire < lat. stationarius »stillstehend; zum Standort gehörig«] 1
in Ruhe befindlich, ruhend
2
bleibend
3
ortsfest; Ggs ambulant (1)
4 〈Med.〉
zur Behandlung jeweils ein Krankenhaus aufsuchend, die Behandlung im Krankenhaus erhaltend; Ggs ambulant (3)

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hochwirksam desinfizieren
Der Versteinerte Wald
Fisch statt Kuh
Standheizung
Blaue Wirkstoffe
Geschenkte Überlebenszeit