Kalender
27. April 2006
Karlsruhe: Im Streit um die exklusive Vermarktung der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland erleidet der Fußball-Weltverband FIFA eine Niederlage. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kann sich die FIFA den Begriff »Fußball WM 2006« nicht als Marke schützen lassen. Gegen den für mehr als 860 Waren und Dienstleistungen offizieller WM-Sponsoren eingetragenen Markenschutz hatte u. a. der Süßwarenhersteller Ferrero geklagt.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Wasserstoff aus der Wüste
Kleine Optimisten
Ein Mensch wie wir
Winzlinge am Werk