Kalender
Paris: Der Schweizer Joseph Blatter wird zum neuen Präsidenten des Internationalen Fußball-Verbandes FIFA gewählt. Er ist Nachfolger des 82-jährigen Brasilianers João Havelange, der den mächtigsten Einzelsportverband der Welt seit 1974 lang geführt hatte. Blatters schwedischer Gegenkandidat Lennart Johansson verzichtet auf einen zweiten Wahlgang.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirn aus der Petrischale
Der große Sprung
Vorteilhafte Ball-Kleider
… und – Schnitt!
Oasen auf der Schneeball-Erde
Das Dilemma mit dem grünen Tee