Lexikon

Abendroth

Fedor Georg Walter, deutscher Musikschriftsteller und -kritiker, auch Komponist, * 29. 5. 1896 Hannover,  30. 9. 1973 Hausham; als Musikkritiker 19301934 bei der Allgemeinen Musikzeitung, ab 1945 bei der „Zeit“; schrieb Sinfonien, Konzerte, Kammermusik und Klavierlieder; Bücher: „Deutsche Musik der Zeitwende“ 1937; „Die Symphonien Anton Bruckners“ 1940; „Selbstmord der Musik?“ 1963.
Darm, Gesundheit, Medizin
Wissenschaft

Gutes Bauchgefühl

Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Orca
Wissenschaft

Der Ruf der Orcas

Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon