Lexikon

Alexander III.

Alexander der Große
Alexander III. (König von Makedonien)
Alexander der Große
König von Makedonien 336323 v. Chr., * 356 v. Chr. Pella,  13. 6. 323 v. Chr. Babylon; als Stratege und Feldherr eroberte Alexander in nur knapp 10 Jahren das größte Reich in der Geschichte der Alten Welt. Das Alexanderreich umfasste im Kern Makedonien, Griechenland und das Perserreich, zeitweise auch Ägypten und Teile Indiens. Es zerfiel bald nach seinem Tod, doch konnte die griechische Kultur durch die Feldzüge Alexanders Ägypten und Asien beeinflussen. Mit diesem Prozess setzte die Epoche des Hellenismus ein.
Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon