Lexikon
Alfvén
Hugo Emil, schwedischer Komponist, Dirigent und Maler, * 1. 5. 1872 Stockholm, † 8. 5. 1960 Falun; bedeutender Vertreter der schwedischen Spätromantik; schuf vor allem fantasievoll instrumentierte Orchesterwerke (Sinfonien, „Schwedische Rhapsodien“), die von der schwedischen Volksmusik und von Richard Strauss inspiriert sind; außerdem Bühnenwerke, Kammer-, Klavier-, Chormusik und Lieder; als Maler schuf er zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle.

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Lithium von hier
Hocheffizient und vielseitig
Die grüne Revolution
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte