Lexikon

Allende

Isabel, chilenische Schriftstellerin, Nichte von Salvador Allende Gossens, * 2. 8. 1942 Lima; ging nach dem Militärputsch 1973 ins Exil nach Venezuela, lebt seit 1989 in den USA; wurde international bekannt mit ihrem ersten Roman „Das Geisterhaus“ (1982, deutsch 1984), in dem sie die Geschichte einer chilenischen Großfamilie bis in die Zeit der Diktatur Pinochets erzählt; auch ihre weiteren Romane sind chronistisch-biografisch angelegt: „Von Liebe und Schatten“ 1984, deutsch 1986; „Eva Luna“ 1987, deutsch 1988;
„Paula“ 1994, deutsch 1995;
„Aphrodite Eine Feier der Sinne“ 1997, deutsch 1998; „Fortunas Tochter“ 1998, deutsch 1999; „Zorro“ 2005, deutsch 2005; „Inés meines Herzens“ 2007, deutsch 2008; „Die Insel unter dem Meer“ 2009, deutsch 2010.
Image
Allende, Isabel
Isabel Allende
  • Erscheinungsjahr: 1982
  • Veröffentlicht: Chile
  • Verfasser: Allende, Isabel
  • Deutscher Titel: Das Geisterhaus
  • Original-Titel: La casa de los espíritus
  • Genre: Roman
Beim Verlag Plaza & Janés in Barcelona erscheint der Roman »Das Geisterhaus« von Isabel Allende (* 1942). Dieser erste Roman der Autorin wird ein Welterfolg und behauptet in zahlreichen Ländern auf Jahre hinaus seinen Platz auf den Bestsellerlisten. Die sich über vier Generationen erstreckende Familienchronik gewährt Einblick in die Hintergründe politisch-sozialer Wirklichkeit Chiles bis kurz nach dem Sturz des ersten sozialistischen Präsidenten, Salvador Allende (1973), dessen Nichte die Autorin ist. Im Zentrum des Geschehens steht der gesellschaftliche und politische Aufstieg des Despoten Trueba.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1984.
Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender