Lexikon
American Scene
[əˈmɛrikən si:n]
eine Gruppe US-amerikanischer Maler der 1930er und 1940er Jahre in der Tradition der Ash-Can-School; es entstanden veristische, unpathetische Bilder mit provinziellen Aspekten des amerikanischen Lebens. Hauptvertreter wurde E. Hopper. Im Süden, Westen und Mittelwesten entwickelte sich gleichzeitig eine heroisch-patriotische Malerei – der Regionalismus – als Opposition zur Kunstmetropole New York. Er blieb aber provinziell beengt.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Empfindliche Wunderstoffe
Recyceln statt verbrennen
Wer es hat zuerst gerochen…
Goldgrube in der Schublade
Land unter an den Küsten