Lexikon
Anwartschaft
Recht auf Erwerb eines Rechts; z. B. die Rechtsstellung desjenigen, der bei Eintritt einer Bedingung ein Recht erlangen soll. Der Nacherbe erlangt mit dem Erbfall bereits ein gegenwärtiges, unentziehbares und unbeschränkbares vererbliches und übertragbares Anwartschaftsrecht.

Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Zum Himmel stinken
Zuckerrüben im MRT
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Das Kosmologische Prinzip