Lexikon
Asturias, Miguel Angel: Der Herr Präsident
- Erscheinungsjahr: 1946
- Veröffentlicht: Guatemala
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der Herr Präsident
- Original-Titel: El Señor Presidente
- Genre: Roman
Miguel Angel Asturias (* 1899, † 1974), epischer Gestalter von Leben, Kunst und Magie der indigenen Bevölkerung, vor allem der Maya-Kultur, veröffentlichte mit »Der Herr Präsident« erstmals einen politischen Roman. Nach seinen eigenen Worten zeigt er »das Bild eines Diktators, wie es für alle Länder Gültigkeit hat«. Deutliche Parallelen bestehen zwischen dem namenlosen Diktator des Romans und dem guatemaltekischen Diktator Manuel Estrada Cabrera, der 1898-1920 regierte, ein Mann, der nicht die Gesellschaft vertritt, sondern ausschließlich sich selbst und seine Interessen, skrupellos, tückisch, allmächtig.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1957.

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exotisches Teilchen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Zurück zum Mond
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Vorstoß in die Hölle