Lexikon

Beckenbauer

Beckenbauer, Franz
Franz Beckenbauer
Franz, deutscher Fußballspieler, * 11. 9. 1945 München; mit seinem Verein FC Bayern München deutscher Meister 1969, 1972, 1973 und 1974 sowie Europapokalsieger 1967 (Pokalsieger) und 19741976 (Landesmeister); mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister 1972 und Weltmeister 1974. Beckenbauer spielte 19771980 in Amerika für Cosmos New York, 19801982 beim Hamburger Sportverein (1982 deutscher Meister); 19841990 Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft; mit dieser Vize-Weltmeister 1986 und Weltmeister 1990. 19942009 war er Präsident des FC Bayern München sowie 20022009 Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG. 2009 ernannte ihn der FC Bayern München zum Ehrenpräsidenten.
Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Foto von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee
Wissenschaft

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern

Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon