Lexikon

Berdjjew

Berdjaev
Nikolaj Alexandrowitsch, russischer Geschichts- und Religionsphilosoph, * 6. 3. 1874 Kiew,  23. 3. 1948 Clamart bei Paris; anfänglich Marxist, 1922 emigriert, seit 1924 in Paris; Hauptvertreter der russischen Emigrantenphilosophie, knüpfte an die Tradition der ostkirchlichen Mystik und der deutschen Gnosis (J. Böhme, F. W. J. von Schelling, F. X. von Baader) an, verband sie unter dem Einfluss F. M. Dostojewskijs mit dem Glauben an die messianische Sendung des russischen Volkes.
Winzig und wunderlich: Mit diesem Saphir-Kristall im Zentrum einer Halterung für ein Mikroskop hat ein Team um Matteo Fadel von der ETH Zürich rekordverdächtige Quantenschwingungen gemessen. Sie dauerten allerdings nur einige Hundertstel Sekunden. ©Bilder und Grafik: Matteo Fadel/ETH Zürich
Wissenschaft

Schrödingers Katze wächst

Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.

Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geoengineering wird kommen!

Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon