Wahrig Herkunftswörterbuch
Pocke
der Begriff wurde im 16. Jh. aus
nddt.
pocke in ders. Bed. übernommen; Quelle ist eine idg.
Wurzel für „aufblasen, anschwellen“, die auch → Bausch zugrunde liegt; die Ausgangsbedeutung ist also „Angeschwollenes, Bläschen“; verwandt sind ndrl.
pok „Pustel“, engl.
pock „Pustel“ und altengl.
pocca
„Tasche“