Lexikon

Bermda

Flagge von Bermuda
englisch Bermuda Islands, Bermudas, Gruppe von 20 bewohnten und rund 300 unbewohnten Inseln im Atlantischen Ozean, östlich von Kap Hatteras (USA), 53 km2, 60 500 Einwohner (davon 70% Schwarze und Mulatten, 30% Weiße); Hauptstadt Hamilton. Auf den über vulkanischem Untergrund von Korallen aufgebauten Inseln werden unter subtropisch mildem, ozeanischem Klima Bananen, Gemüse, Blumen und Blumenzwiebeln angebaut und in die USA exportiert. Wichtigster Wirtschaftszweig ist der Fremdenverkehr. Als Flotten- und Luftbasis sind Teile der Inseln seit 1941 auf 99 Jahre an die USA verpachtet. Die Bermudas wurden nach dem Spanier Juan de Bermúdez benannt, der sie 1503 entdeckte, 1603 ließen sich britische Kolonisten nieder, seit 1684 sind die Bermudas Kronkolonie; nach der Verfassung von 1968 haben sie Selbstverwaltung.
Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Deuteronen, Raumstation
Wissenschaft

Viel zu viele Teilchen

Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon