Bodentyp
Zusammenfassung von Böden gleichen Entwicklungsstandes, bei denen die bodenbildenden Prozesse – durch ein bestimmtes Zusammentreffen der bodenbildenden Faktoren ausgelöst und gesteuert – weitgehend übereinstimmende Merkmale und damit ähnliche Horizonte (Bodenhorizonte) und Horizont-Kombinationen erzeugt haben. – Benennung der Bodentypen nach einem auffälligen Bodenmerkmal, z. B. Farbe (Schwarzerde, Braunerde) oder Zugehörigkeit zu einer Landschaft (Marsch, Moor) u. a.