Lexikon
Tẹrra rọssa
[
mediterrane Roterde; Kalksteinrotlehmitalienisch
]ein Bodentyp aus hartem Carbonatgestein mit (Ah)-Tu-C-Profil (Bodenhorizonte); durch Eisengehalt (Hämatit) braunrot bis leuchtend rot gefärbt; verbreitet vor allem in den wechselfeuchten Subtropen, besonders den Mittelmeerländern, dort überwiegend als Reliktboden (Paläoböden). In Mitteleuropa immer Reliktboden oder fossiler Boden, zumeist aus Tertiär und älterem Pleistozän stammend.

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.