Lexikon

Trra rssa

[
italienisch
]
mediterrane Roterde; Kalksteinrotlehm
ein Bodentyp aus hartem Carbonatgestein mit (Ah)-Tu-C-Profil (Bodenhorizonte); durch Eisengehalt (Hämatit) braunrot bis leuchtend rot gefärbt; verbreitet vor allem in den wechselfeuchten Subtropen, besonders den Mittelmeerländern, dort überwiegend als Reliktboden (Paläoböden). In Mitteleuropa immer Reliktboden oder fossiler Boden, zumeist aus Tertiär und älterem Pleistozän stammend.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon