Lexikon
Boykọtt
[
englisch
]wirtschaftliches, soziales und politisches Zwangsmittel, genannt nach dem englischen Güterverwalter Charles Boycott (* 1832, † 1897), der wegen seiner ungerechten Strenge gegenüber seinen irischen Pächtern in Verruf gekommen war und fortan keine Pächter mehr finden, keine Waren kaufen noch verkaufen konnte; seitdem: Verrufserklärung, Ächtung. Der wirtschaftliche Boykott dient besonders der Ausschaltung unliebsamer Konkurrenz; der soziale Boykott ist ein Kampfmittel zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern; der politische Boykott ist ein staatliches Zwangsmittel anderen Staaten gegenüber.
Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....