Lexikon
Briefs
Goetz, deutscher Nationalökonom und Soziologe, * 1. 1. 1889 Eschweiler, † 16. 5. 1974 Rom; lehrte in Freiburg im Breisgau, Würzburg und Berlin; emigrierte 1934 in die USA, lehrte dort 1938–1948 in New York; prägte den Begriff Betriebssoziologie und arbeitete besonders auf diesem Gebiet.

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...