Lexikon
Bundesämter
obere Verwaltungsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland, z. B. Bundesamt für Verfassungsschutz. Sie sind stets einem Ministerium unterstellt und haben im Gegensatz zu den Bundesanstalten nicht die Rechtsstellung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft. Bundesbehörden. Ähnlich in Österreich.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Wenn Satelliten Luft atmen
Urprall statt Urknall?
Auf der Suche nach Lebensspuren
Eldorado am Polarkreis