Lexikon

Castlereagh

[
ˈka:slrɛi
]
Robert Stewart, Viscount Castlereagh, Marquess of Londonderry (1821), britischer Staatsmann, * 18. 6. 1769 Dublin, Irland,  12. 8. 1822 North Cray Farm, Kent (Selbstmord); Kriegsminister 1805/06 und 18071809; seit 1812 Außenminister; festigte die Koalition gegen Napoleon I., setzte sich als englischer Vertreter auf dem Wiener Kongress 1815 für ein Mächtegleichgewicht in Europa und auf dem Kongress von Aachen 1818 für eine Fortentwicklung der Allianz der europäischen Großmächte ein. Castlereagh legte damit den Grundstein für das „Konzert der europäischen Mächte“ im 19. Jahrhundert; er distanzierte sich jedoch von der „Heiligen Allianz“.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Zum Himmel stinken

Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon