Lexikon
Castlereagh
[
ˈka:slrɛi
]Robert Stewart, Viscount Castlereagh, Marquess of Londonderry (1821), britischer Staatsmann, * 18. 6. 1769 Dublin, Irland, † 12. 8. 1822 North Cray Farm, Kent (Selbstmord); Kriegsminister 1805/06 und 1807–1809; seit 1812 Außenminister; festigte die Koalition gegen Napoleon I., setzte sich als englischer Vertreter auf dem Wiener Kongress 1815 für ein Mächtegleichgewicht in Europa und auf dem Kongress von Aachen 1818 für eine Fortentwicklung der Allianz der europäischen Großmächte ein. Castlereagh legte damit den Grundstein für das „Konzert der europäischen Mächte“ im 19. Jahrhundert; er distanzierte sich jedoch von der „Heiligen Allianz“.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...