Lexikon
Castlereagh
[
ˈka:slrɛi
]Robert Stewart, Viscount Castlereagh, Marquess of Londonderry (1821), britischer Staatsmann, * 18. 6. 1769 Dublin, Irland, † 12. 8. 1822 North Cray Farm, Kent (Selbstmord); Kriegsminister 1805/06 und 1807–1809; seit 1812 Außenminister; festigte die Koalition gegen Napoleon I., setzte sich als englischer Vertreter auf dem Wiener Kongress 1815 für ein Mächtegleichgewicht in Europa und auf dem Kongress von Aachen 1818 für eine Fortentwicklung der Allianz der europäischen Großmächte ein. Castlereagh legte damit den Grundstein für das „Konzert der europäischen Mächte“ im 19. Jahrhundert; er distanzierte sich jedoch von der „Heiligen Allianz“.

Wissenschaft
1001 Wege zum Glück
Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Giftige Reiswaffeln?
Züge der Zukunft
Schritt für Schritt zum Mond
Winzlinge am Werk
Klimawäsche für die Atmosphäre