Lexikon
Chaos Computer Club
Abkürzung CCC, ein 1981 gegründeter und seit 1986 als eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg registrierter Zusammenschluss von Hackern, der sich grenzüberschreitend für Informations- und Kommunikationsfreiheit einsetzt und sich mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie auf einzelne Personen beschäftigt und das Wissen um diese Entwicklung fördert; gibt vierteljährlich die Zeitschrift Die Datenschleuder heraus, die im Internet abrufbar ist. Bekannt wurde der CCC als Plattform der oft am Rand der Legalität operierenden Hackerszene, über die mehr oder weniger spektakuläre Hackerfolge veröffentlicht werden konnten, z. B. das Aufdecken von Sicherheitslücken im Passwortschutz des BTX-Homebanking oder die Demonstration der Möglichkeit Wahlcomputer zu manipulieren.

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...