Lexikon
d'Albert, Eugen: Tiefland
- Erscheinungsjahr: 1903
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Tiefland
- Genre: Musikdrama
Die Oper »Tiefland« von Eugen d'Albert (* 1864, † 1932) wird am 15. November in Prag uraufgeführt. Mit diesem Werk wendet sich der Komponist, der bisher elegante musikalische Komödien geschrieben hat, der naturalistischen Oper zu und erringt einen großen Erfolg – allerdings erst in einer überarbeiteten Fassung, die 1905 Premiere hat. Musikalisch verbindet d'Albert Elemente des Verismo mit der Leitmotivtechnik Richard Wagners. Die Gesangslinie reicht von blühenden Melodien bis zu dramatischem Sprechgesang. Die Charaktere werden durch das Orchester plastisch gezeichnet.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...