Lexikon

Dische

Irene, deutsch-US-amerikanische Schriftstellerin, * 1952 New York; lebt seit 1980 in Berlin; schreibt in einem nüchternen, von lakonischem Humor durchsetzten Stil über Menschen, die mit Veränderungen und dem eigenen Fremdheitsgefühl konfrontiert werden. Erzählungen: „Fromme Lügen“ 1989; „Der Doktor braucht ein Heim“ 1990; „Die intimen Geständnisse des Oliver Weinstock“ 1994; „Lieben“ 2006; Romane: „Ein Job“ 2000; „Großmama packt aus“ 2005; „Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl“ 2008; „Claras empfindsame Reise“ 2009.
Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte