Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
synodisch
◆ syn|o|disch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈selten für〉
synodal
2.
〈Astron.〉
auf der Stellung der Sonne zur Erde beruhend
◆
Die Buchstabenfolge
syn|o…
kann in Fremdwörtern auch sy|no…
getrennt werden.
Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Higgs und neue Horizonte
Weiß oder rot?
Die arbeitende Atmosphäre
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Alte Kleider für neue Mode