Lexikon
Existẹnzminimum
der Einkommensbetrag (in Geld oder Bedarfsgütern), der zur Fristung des Lebens eines einzelnen oder einer Familie unbedingt notwendig ist (physisches Existenzminimum) bzw. der zur Realisierung eines durch das soziale Umfeld bestimmten Lebensstandards benötigt wird (soziales Existenzminimum).

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das E-Auto als Stromlieferant
Power für die Pumpe
20 Jahre nach dem Tsunami
Das Pangenom des Menschen
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Ozeane aus der Balance