Lexikon

Faultiere (Steckbrief)

Pilosa

5 Arten in 2 Familien
Dreifingerfaultiere
Bradypodidae
Zweifingerfaultiere
Choloepidae
Verbreitung: tropisches Amerika
Lebensraum: Tropenwälder
Maße: Kopf-Rumpflänge 5070 cm, Gewicht je nach Art 2,58 kg
Lebensweise: Baumbewohner, gute Schwimmer
Nahrung: Blätter, teilweise auch Früchte, Wurzelknollen
Tragzeit: 49 Monate, je nach Art
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: bis zu 40 Jahre
Gefährdung: bedroht ist bislang nur das Kragenfaultier
(Bradypus torquatus)
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de