Lexikon
Faultiere (Steckbrief)
Pilosa
5 Arten in 2 Familien
Dreifingerfaultiere
BradypodidaeZweifingerfaultiere
CholoepidaeVerbreitung: tropisches Amerika
Lebensraum: Tropenwälder
Maße: Kopf-Rumpflänge 50–70 cm, Gewicht je nach Art 2,5–8 kg
Lebensweise: Baumbewohner, gute Schwimmer
Nahrung: Blätter, teilweise auch Früchte, Wurzelknollen
Tragzeit: 4–9 Monate, je nach Art
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: bis zu 40 Jahre
Gefährdung: bedroht ist bislang nur das Kragenfaultier
(Bradypus torquatus)
Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Fehlende Materie entdeckt
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der unruhige Rote Planet
Der Friedhof der Raumschiffe
Evolution im Eiltempo