Lexikon

Faultiere (Steckbrief)

Pilosa

5 Arten in 2 Familien
Dreifingerfaultiere
Bradypodidae
Zweifingerfaultiere
Choloepidae
Verbreitung: tropisches Amerika
Lebensraum: Tropenwälder
Maße: Kopf-Rumpflänge 5070 cm, Gewicht je nach Art 2,58 kg
Lebensweise: Baumbewohner, gute Schwimmer
Nahrung: Blätter, teilweise auch Früchte, Wurzelknollen
Tragzeit: 49 Monate, je nach Art
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: bis zu 40 Jahre
Gefährdung: bedroht ist bislang nur das Kragenfaultier
(Bradypus torquatus)
Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Triumph des Möglichen

Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch