Fermi, Enrico
Enrico Fermi
© Corbis/Bettmann
Enrico, italienischer Physiker, *
29. 9. 1901 Rom,
† 28. 11. 1954 Chicago; Professor in Rom, seit 1938 in den USA; entwickelte eine statistische Theorie für Elementarteilchen (
Fermi-Dirac-Statistik), fand eine Theorie des
β-Zerfalls von Atomkernen und eine mathematische Methode zur Berechnung der Energiezustände komplizierter Atome; arbeitete an der Atombombe mit; unter seiner Leitung gelang die erste Erzeugung von Atomenergie durch Kettenreaktion bei der Uranspaltung in einem Kernreaktor (2. 12. 1942 Chicago). Erhielt 1938 den Nobelpreis für Physik.