Lexikon
Finger
lateinisch Digiti, Singular Digitus, die beweglichen Endglieder der Hand, die jeweils den 5 Mittelhandknochen aufsitzen; sie bestehen aus drei Fingergliedern, der Daumen aus zwei. Die Haut der Innenseite der Finger ist durch feine, mit Tastwärzchen versehene Hautleisten zum Tasten eingerichtet, deren Anordnung so charakteristisch ist, dass es keine zwei hierin gleichen Menschen gibt. Auf dieser Ungleichheit beruht die Erkennung durch den Fingerabdruck (Daktyloskopie).

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...