Lexikon
Fischhof
Adolf, österr. Politiker, * 8. 12. 1816 Alt-Ofen, Ungarn, † 23. 3. 1893 Emmersdorf bei Klagenfurt; Arzt, durch seine Rede am 13. 3. 1848 Führer der liberalen Studentenschaft u. Initiator der Märzrevolution; Obmann des Wiener Sicherheitsausschusses u. Abg. des Wiener u. Kremsierer Reichstages. Er war seit 1849 nicht mehr politisch aktiv, trat in seinen Schriften für die Föderalisierung der Monarchie ein.
Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Multitalent Kohlenstoff
Vorstoß in die Hölle
Der Zombie-Mond
Leben im Extremen