Lexikon

Flugzeugträger

Flugzeugträger: Enterprise
Flugzeugträger Enterprise
Der US-amerikanische Flugzeugträger »Enterprise« war bei seiner Indienststellung 1961 mit fast 90 000 BRT das größte Kriegsschiff der Welt. Es wird mit Atomenergie betrieben und erreicht mit seinen über 340 Metern Länge eine Spitzengeschwindigkeit von 33 Knoten.
Kriegsschiffe, deren Zweck es ist, Flugzeuge auf See zu befördern. Das oberste durchlaufende Deck (Flugdeck) ist Start- und Landebahn. Katapulte und Startraketen bringen das Flugzeug auf Startgeschwindigkeit, da die Länge des Flugdecks nicht ausreicht. Transportieren Kriegsschiffe ausschließlich Hubschrauber oder VTOL-Flugzeuge heißen sie Hubschrauberträger.
Wissenschaft

Hilfe für Zebrahaie

Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft

Wie alt sind die Sterne?

Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch