Weltweit haben nach Schätzungen ca. 600 Millionen Zuschauer die Landung der ersten Menschen auf dem Erdtrabanten im Fernsehen verfolgt. Die Stationen aller Kontinente berichten live über das Jahrhundertereignis. Leergefegte Straßen gibt es in der Tschechoslowakei ebenso wie in Japan, in Indien wie in der arabischen Welt. Eingehend informiert das sowjetische Fernsehen seine Zuschauer über den Erfolg der US-amerikanischen Konkurrenten. In Bolivien wird der 21. Juli zum nationalen "Tag des Jubels" erklärt.
In der Bundesrepublik bringen viele Zeitungen Sonderausgaben heraus. Manche Betriebe haben ihren Arbeitsbeginn verschoben, damit die Beschäftigten nach der vor dem Fernseher durchwachten "Mondnacht" noch ein wenig Schlaf nachholen können.