Lexikon
Foucauld
[
fuˈko
]Charles de, französischer Missionar und Afrikaforscher, * 15. 9. 1858 Straßburg, † 1. 12. 1916 Tamanrasset, Algerien (ermordet); erforschte die Sahara und das Leben der Tuareg; wurde 1892 Trappist, ging als Priester 1901 in die algerische Sahara mit dem Ziel einer wirksamen Vergegenwärtigung des Evangeliums in nichtchristlicher Umgebung. Sein Beispiel wirkt in der Gemeinschaft der „Kleinen Brüder“ und „Kleinen Schwestern Jesu“ fort.

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Fisch statt Kuh
Empfindliche Wunderstoffe
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Im Fluss der Zeit
Jupiters gewaltsame Jugend