wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:46
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 21
LEXIKON
Fürwort
Pronomen
1
2
3
4
5
Total votes: 21
LEXIKON
Pronomen
hinweisendes Fürwort
unbestimmtes Fürwort
Fürwort
persönliches Fürwort
besitzanzeigendes Fürwort
Alle Ergebnisse (13)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Pronomen
Fürwort
♦
lat.
pronomen
„Fürwort“, weil es „für ein Nomen“ steht, aus
lat.
pro
„für“ und
lat.
nomen
„Name“ (in der Grammatik jedes deklinierbare Wort)
befürworten
wohlwollend unterstützen
♦
das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort ist der Kanzleisprache entlehnt und bezieht sich auf das Substantiv
Fürwort
in der Bedeutung „Empfehlung, Fürsprache“
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Indefinitpronomen
Relativum
Relativpronomen
Reflexivpronomen
Pronomen
Possessivpronomen
Alle Ergebnisse (7)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
enk
etliches
selbig
nix
Fürwort
jedwede(r, -s)
Alle Ergebnisse (65)
×