Lexikon
Geisteskrankheit
veraltete, auch umgangssprachliche Bezeichnung für eine schwere psychische Störung, bei der die Orientierung in der Realität gestört ist, wissenschaftlich als Psychose bezeichnet. Das medizinische Fachgebiet, das sich mit diesen Krankheiten beschäftigt, ist die Psychiatrie. – Im juristischen Sinne sind, unabhängig von der medizinisch-psychologischen Qualität, Geisteskrankheiten alle geistigen Störungen erheblichen Grades; geistige Störungen geringeren Ausmaßes werden als Geistesschwäche (auch Intelligenzstörung) bezeichnet.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Urprall statt Urknall?
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Verheizt!
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Die verschollenen Schwestern