Lexikon
Gọdden
Margaret Rumer, eigentlich M. Rumer, englische Schriftstellerin, * 10. 12. 1907 Eastbourne, † 8. 11. 1998 Thornhill; Unterhaltungsromane, die häufig in Indien, dem Land ihrer Kindheit, spielen; Erzählungen, Lyrik, Kinderbücher. Werke: „Emily unter Indiens Sonne“ 1942, deutsch 1949; „In diesem Haus des Friedens“ 1969, deutsch 1970; „A House with Four Rooms“ 1989; „Coromandel Sea Change“ 1991.

Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...