Lexikon
Greenspan
[ˈgri:nspən]
Alan, US-amerikanischer Finanzpolitiker, * 6. 3. 1926 New York; 1987–2006 Vorsitzender des Federal Open Market Committee, des wichtigsten geldpolitischen Trägers der USA, sowie 1987–2006 Vorsitzender des Board of Governors of the Federal Reserve System, der US-amerikanischen Notenbank; Greenspan gehörte u. a. dem wirtschaftlichen Beraterstab des US-amerikanischen Präsidenten R. Reagan an.

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Bakterien – zum Fressen gern
Elektronen im fraktalen Gefängnis
… und – Schnitt!
Supraleiter heben ab
Die weiße Welt