Lexikon
Grimshaw
[
ˈgrimʃɔ:
]Nicholas Thomas, britischer Architekt, * 9. 10. 1939 Hove, Sussex; Grimshaw gilt als Vertreter der Hightech-Architektur. Seine offenen Bauten sind zeitlos und elegant. Künstlerische Mittel sind schlichte Strukturen, Leichtigkeit, Transparenz und Orientierung am zeitgenössischen Bauen. Hauptwerke: Fabrikgebäude für die Firma Vitra in Weil am Rhein, Anfang der 1980er Jahre; Eissporthalle in Oxford 1984; Druckgebäude der „Financial Times“ in London 1988; Terminal Flughafen Heathrow 1993; Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer in Berlin 1998.

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...