Lexikon
Grupẹllo
Gabriel Ritter von, flämischer Bildhauer italienischer Herkunft, * 22. 5. 1644 Geraardsbergen, † 20. 6. 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade, Limburg; Hofbildhauer in Brüssel und Düsseldorf (1695–1719); zahlreiche dekorative Barockplastiken (Reiterstatue des Kurfürsten Johann Wilhelm in Düsseldorf, 1703–1711).

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Der Dorsch ist weg
Leben im Extremen
Kristalline Extremisten
Drohnen für Profis
Wasserstoff aus der Wüste