Lexikon

Haeften

Werner Karl von, deutscher Widerstandskämpfer, * 9. 10. 1908 Berlin,  20. 7. 1944 Berlin; Sohn von Hans von Haeften, Bruder von Hans Bernd von Haeften; Syndikus; Ordonnanzoffizier des Obersten Graf Schenk von Stauffenberg; war mit diesem beim Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 in der Wolfsschanze und wurde um Mitternacht des gleichen Tages in Berlin standrechtlich erschossen.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Standheizung

Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Meinung ohne Ahnung

Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]

Der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch