Lexikon
Hartmann
Moritz, österreichischer Politiker und Publizist, * 15.
10. 1821 Duschnik, Böhmen, † 13. 5. 1872 Wien; Abgeordneter
der radikalen Linken in der Frankfurter Nationalversammlung; nach Teilnahme
am Wiener und am Badischen Aufstand flüchtig, unternahm weite Reisen, u. a.
in den Orient; schrieb Kampfgedichte und -erzählungen, auch Romane und Lebenserinnerungen.

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Perfect Timing
Wie geht es unseren Kindern?
Die maritime Speisekammer
Fisch ohne Meer
Die dunkle Seite des Mondes