Lexikon
Héroult
[
eˈru:
]Paul Louis, französischer Chemiker, * 10. 4. 1863 Harcourt, † 9. 5. 1914 bei Antibes; begründete die moderne Aluminiumindustrie. Auch Konstrukteur des Héroult-Ofens, eines elektrischen Schmelzofens zur Erzeugung von Elektrostahl mit 3–30 t Einsatz und nachstellbaren Kohleelektroden.

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ozeane als Quelle des Lebens
Wasserstoff aus der Wüste
Der große Sprung
Die Mülldeponie am Himmel