Lexikon
Huch, Ricarda: Der große Krieg in Deutschland
- Erscheinungsjahr: 1914
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der große Krieg in Deutschland
- Genre: Historisches Werk
Beim Verlag Insel in Leipzig erscheint der Dritte und letzte Band des historischen Werks »Der große Krieg in Deutschland«, einer epischen Darstellung des Dreißigjährigen Kriegs von Ricarda Huch (* 1864, † 1947). Das Werk wird von der Kritik mit Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausens »Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch« (1669) verglichen. Als eine der ersten Frauen promovierte Ricarda Huch 1891 nach dem Studium der Geisteswissenschaften in Zürich, war bis 1897 Sekretärin an der dortigen Zentralbibliothek und wurde nach kurzer Tätigkeit als Lehrerin in Bremen und nach zwei gescheiterten Ehen 1910 freie Schriftstellerin. Im Mittelpunkt der frühen Dichtung der neuromantischen Lyrikerin und Erzählerin steht das Verlangen nach Glück und nach einem erfüllenden Leben, die Freude am Ergreifen des Augenblicks und die Trauer um seinen Verlust (»Das Leben, ein kurzer Traum«, 1903). Aus ihrer Triester Zeit stammen die Skizzen »Aus der Triumphgasse« (1902). 1906/07 folgte erstmals eine größere Darstellung historischer Gestalten und Ereignisse, »Die Geschichte von Garibaldi«. Zu den literar- und kulturgeschichtlichen Forschungen der Schriftstellerin gehört die Studie »Die Romantik« (1902).
Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...
Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Wettlauf zu Europa
Hochwirksam desinfizieren
Apollo-Projekt zum Mars
Kosmischer Babyboom
Das Kosmologische Prinzip