Lexikon

Hmbert

Kardinalbischof von Silva Candida (1051), * Ende 10. Jahrhundert,  5. 5. 1061 Rom; Benediktiner; 1050 Erzbischof für Sizilien; führte Verhandlungen in Byzanz. Am 16. 7. 1054 legte er zusammen mit Petrus von Amalfi die von ihm selbst verfasste Bannbulle gegen den Patriarchen Michael Kerullarios auf dem Altar der Hagia Sophia nieder. Humbert hatte großen Einfluss in Rom und ist wahrscheinlich Verfasser des Papstwahldekrets von 1059, Gegner des Eigenkirchenrechts der Laien, Befürworter des päpstlichen Primats und der Trennung zwischen geistlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit.
Eine Gruppe Ameisen beim Lösen eines geometrischen Manövrierrätsels.
Wissenschaft

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?

Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Immer schön eins nach dem anderen

Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon