Lexikon
Iọnische Inseln
neugriechisch Iónioi Nêsoigebirgige, niederschlagsreiche Inselreihe an der Westküste von Griechenland, sieben größere (Korfu, Paxos, Levkas, Kefallinia, Ithaki, Sakynthos, Kythira) und viele kleinere Inseln, als Region 2307 km2, 223 000 Einwohner, Hauptstadt Kerkyra; Tourismus, Anbau von Wein, Oliven, Südfrüchten, Korinthen; Salzlager; 1953 schwere Erdbeben. – Bis 1797 venezianisch, dann französisch, russisch und türkisch, seit 1815 englisch, seit 1864 griechisch.

Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...