Lexikon

Iroksen

französisch und englisch Iroquois
Irokesen
Irokese beim Pow-Wow-Tanz
Ein Irokese tanzt den Pow-Wow-Tanz in voller Kostümierung mit Traumfänger, Federn und Mohawk-Frisur.
Gruppe sprachverwandter nordamerikanischer Indianerstämme im Gebiet der Großen Seen (Cayuga, Mohawk, Oneida, Onondaga und Seneca [Irokesenbund]; Huronen, Erie, Susquehanna) sowie in den südlichen Appalachen (Cherokee, Tuscarora); früher Hackbauern, Jäger und Fischer mit mutterrechtlicher Clanorganisation, Sippenlanghäuser in befestigten Dörfern. In Reservationen leben noch rund 35 000 in den USA und 30 000 in Kanada.
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Das Wort „Plankton“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Umherirrende, Umhergetriebene“.
Wissenschaft

Herrscher der Meere

Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]

...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon