Lexikon
Irokẹsen
französisch und englisch IroquoisGruppe sprachverwandter nordamerikanischer Indianerstämme im Gebiet der Großen Seen (Cayuga, Mohawk, Oneida, Onondaga und Seneca [Irokesenbund]; Huronen, Erie, Susquehanna) sowie in den südlichen Appalachen (Cherokee, Tuscarora); früher Hackbauern, Jäger und Fischer mit mutterrechtlicher Clanorganisation, Sippenlanghäuser in befestigten Dörfern. In Reservationen leben noch rund 35 000 in den USA und 30 000 in Kanada.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Lebenszeichen von der Venus?
Auf der Suche nach Lebensspuren
Zurück zum Mond
Anders, als man denkt