Lexikon

Jabotnsky

Vladimir (Zeev), zionistischer Politiker und Schriftsteller, * 17. 10. 1880 Odessa,  4. 8. 1940 Camp Bethar bei Hunter, New York (USA); gründete im 1. Weltkrieg die Jüdische Legion, die auf britischer Seite kämpfte, und gehörte 1920 zu den Gründern der Hagana. Jabotinsky verließ die Zionistische Weltorganisation, weil sie seiner Meinung nach nicht energisch genug für die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina eintrat, und gründete 1925 die Revisionistische Partei. Er gilt als geistiger Vater des israelischen Politikers M. Begin. Jabotinsky schrieb Romane, Stücke und Gedichte, meist in russischer Sprache, und übersetzte Werke von Dante und Poe ins Hebräische.
Aspirin
Wissenschaft

Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte

Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...

Forscher mit Bakterienkultur
Wissenschaft

Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?

Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon