Lexikon
London Philharmonic Orchestra
[ˈlʌndən fila:ˈmɔnik ˈɔ:kistrə]
1932 von Thomas Beecham gegründetes Orchester. Beecham leitete es bis 1940, danach stand das LPO unter wechselnder Leitung von Gastdirigenten; ab 1948 wählte es seine Chefdirigenten: 1948–1950 Eduard van Beinum, 1950–1957 Adrian Boult, 1958–1960 William Steinberg, 1962–1966 John Pritchard, 1967–1979 Bernard Haitink, 1979–1983 Georg Solti, 1983–1987 Klaus Tennstedt, 1990–1996 Franz Welser-Möst, 2000–2007 Kurt Masur, seither Vladimir Jurowski; seit 1964 alljährliche Mitwirkung beim Glyndebourne Opernfestival.

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...