Lexikon
Jọtunheimen
norwegisches Gebirgsmassiv zwischen Nordfjord, Sognefjord und Gudbrandstal, stark vergletschert; im Galdhöpiggen 2469 m, im Glittertind 2464 m.

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Der vermessene Himmel
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“