Kạviar
[
russisch Ikrader; türkisch, griechisch, italienisch
]enthäuteter und gesalzener Rogen (Eier) von Störarten (Stör, Hausen, Sterlet), die hauptsächlich in russischen Gewässern vorkommen. Ein Stör liefert 12–20 kg Kaviar. Deutscher Kaviarersatz wird aus dem Rogen von Heringen und Seehasen hergestellt.