Lexikon
Don
der antike Tanais, Strom im europäischen Teil Russlands, 1870 km lang, etwa 1600 km schiffbar, Einzugsgebiet 422 000 km2; entspringt auf dem Mittelrussischen Landrücken, mit der Wolga durch den Wolga-Don-Kanal verbunden, mündet in die Bucht von Taganrog (Asowsches Meer); im Unterlauf bedeutende Fischerei (Kaviar); Stauanlage bei Zimljansk (300 km langer Stausee); größte Nebenflüsse von links: Chopjor, Medwediza, Manytsch; von rechts: Donez; wichtige Binnenwasserstraße.

Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...